Nachbehandlung
Bei Lufttemperaturen von 28°C und darüber sind besondere Maßnahmen vorzunehmen:
Abdecken mit Folien Auflegen wasserspeichernder Abdeckungen Aufbringen flüssiger Nachbehandlungsmittel kontinuierliches Besprühen mit Wasser Belassen in der Schalung eine Kombination dieser Verfahren
Kalte Temperaturen bei der Betonnachbehandlung: Ebenso sind kalte Temperaturen ausgesprochen schlecht für das Aushärten von Beton. Bereits bei 5 Grad benötigt der Beton doppelt so lange zum Aushärten wie bei 20 Grad.
Maßnahmen, die auf der Baustelle getroffen werden müssen, sind z. B.: Temperatur der unmittelbaren Umgebung messen, um ggf. Maßnahmen einzuleiten Vermeidung langer Wartezeiten auf der Baustelle Verwendung von Wärmedämmstoffen (Matten, Platten) oder alternativ Heizen der Umgebung durch verschiedene Methoden nicht auf gefrorenen Grund, Eis oder Schnee betonieren
Checkliste schließen